Es kam auf Grund von technischen Problem zu Verzögerungen von insgesamt 1 Tag, der Start verlief ansonsten planmäßig.
Beiträge von Erzähler im Thema „26.08.1991 Start von Floreal 6“
- Gemeldeter Text
-
-
Der Flug Floreal 6, welcher den bekannten Outrenauten Paul Philidor erneut ins All brachte, startete unter den guten Vorzeichen einer angenehmen Presse und der Anwesenheit der ladinischen Astronautengruppe von denen noch im Laufe des Jahres zwei Männer, von denen noch zu berichten sein wird, ebenfalls zu Raumstation Celeste fahren sollten. UNtesrtützt wurde Philidor diesmal von Giskard zwei, einem nicht humanoiden Roboter der für den Ausseneinsatz im All konstruiert worden war. Rückblickend waren die technischen Möglichkeiten des "Gerätes" natürlich als lächerlich einzustufen, damals war er die Krone der Computerschöpfung. Das Programm der folgenden Tage soll hier nur kurz umrissen werden.
26.08.1991 geplanter Starttermin 27.08.1991 realer Starttermin 28.08.1991 Ankunft auf der Station 29.08.1991 Inbetriebnahme des CVS Celeste 1: Lebenserhaltungssystem 30.08.1991 Inbetriebnahme des CVS Celeste 2: Steuerungssystem 31.08.1991 Inbetriebnahme des CVS Celeste 3: Lebenserhaltungssystem (Backup) 01.09.1991 Inbetriebnahme des CVS Celeste 4: Steuerungssystem (Backup) 02.09.1991 Einbau des CVS Cicinne 1: Weinkühlschrank 03.09.1991 EVA Montage der Wassertanke an den vorderen Steuerbord und Backboard Schleusen von Celeste 04.09.1991 EVA Montage der Gitterkonstruktion am Zenitport von Celeste 05.09.1991 EVA Reparatur des defekten Dockingadapters von Daphne 06.09.1991 Einbau des CVS Cicinne 2: Käsekühlschrank 07.09.1991 Einbau des CVS Cicinne 3: Notsystem 08.09.1991 Einbau des CVS Cicinne 4: Baguetteofen (Backup) 09.09.1991 Vorbereitung des ersten Bordfestes Start von Floreal 7 10.09.1991 Erstes Boardfest 11.09.1991 Erholung vom ersten Bordfest 12.09.1991 Einspielen von Softwareupdates 13.09.1991 Schaltung der Station in den unbemannten Betrieb 14.09.1991 Rückkehr zur Erde